
Archiv der Kategorie: Allgemein
72 Stunden Aktion
Landjugend engagiert sich in der Wedemark
Vom 11. bis 14. Mai findet die 72-Stunden-Aktion der Niedersächsischen Landjugend bereits zum achten Mal statt. Diesmal nehmen landesweit 128 Ortsgruppen mit ca. 5.500 Jugendlichen teil – und die Landjugend Wedemark ist mit dabei!
Die Landjugend will mit der Aktion zeigen: Ehrenamtliches Engagement steht bei jungen Menschen hoch im Kurs. Sowohl die Organisation als auch die Durchführung der 72-Stunden-Aktion liegen fast komplett in ehrenamtlicher Hand.
Welche gemeinnützige Aufgabe wir am Aktionswochenende in 72 Stunden zu erledigen haben, ist bis jetzt noch nicht einmal uns bekannt. Ein geheimer Agent hat die Aufgabe ausgewählt und wird sie am Donnerstag, den 11. Mai um 18:00 Uhr verkünden.
Bereits 1995, 1999, 2003, 2007, 2011, 2015 und 2019 führte die Niedersächsische Landjugend diese Aktion durch. „Einfach ma machen!“ lautete das Motto der letzten Aktion, und so war es auch. Tausende von Landjugendlichen waren in ihren Orten unterwegs und planten und bauten, was das Zeug hielt. Die Aufgabenvielfalt war groß und reichte von der Planung eines Kinderfestes über den Bau einer Grillhütte bis zur Erstellung eines Radwegeplans der Umgebung. Für einige Ortsgruppen erfüllte sich sogar der Traum von einem eigenen Landjugendraum oder -haus!
Ein guter Rückhalt in der Gemeinde ist daher grundlegend für den Erfolg der Ortsgruppen. Die gesamte Gemeinschaft soll in das Geschehen einbezogen werden. Ohne die helfenden Hände und die vielen Sponsoren, die mit Sach- und Geldspenden die Landjugend in 2019 unterstützten, wären viele Aufgaben unlösbar gewesen. Auch für die Aktion im Mai 2023 erhofft sich die Landjugend wieder offene Ohren für ihre Anliegen und tatkräftige Unterstützung.
Den Ortsgruppen der Niedersächsischen Landjugend bietet die 72-Stunden-Aktion viele Möglichkeiten. Sich selber ausprobieren, schwierige Herausforderungen gemeinsam als Gruppe anpacken, etwas für die Dorfgemeinschaft tun und anschließend das Ergebnis der Aufgabe miteinander feiern – das ist das Wesentliche der 72-Stunden-Aktion.
An die Erfolge der letzten Aktionen möchte natürlich die diesjährige 72-Stunden-Aktion der Niedersächsischen Landjugend anknüpfen – ganz im Sinne des diesjährigen Aktions-Mottos: „Unsere Zeit ist jetzt!“
Wenn auch Ihr einen Teil zu dieser Aktion beitragen möchtet, sei es mit Geld oder Sachspenden, helfen mit dem notwendigen „know-how“ oder wenn Ihr mit anpacken möchtet, meldet euch gerne bei uns.
Alle Helfer und Spender werden im Anschluss an die Aktion auf einem Schild verewigt.
Um uns zu kontaktieren schreibt uns gerne eine Mail an vorstand@landjugend-wedemark.de oder meldet euch bei einem unserer Mitglieder.
Frühlingsfete der Landjugend Wedemark
Wir freuen uns Euch verkünden zu dürfen, dass wir am 31. März eine Frühlingsfete veranstalten werden. Diese findet im Gewerbegebiet hinter Edeka in Elze statt.
Einlass ist von 20 – 24 Uhr.
Für unsere jüngeren Gäste (16 – 18 Jahre), ist der Eintritt zusammen mit Muttizettel und Aufsichtsperson möglich.
Hier kommt Ihr zu einer Vorlage
Karten dafür gibt es bereits bei Totto Lotto in Elze und Fleischerei Grimsehl in Brelingen.
Wir freuen uns auf Euch.

Jahreshauptversammlung 2023
Am letzten Samstag fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung satt.
In gemeinsamer Runde haben wir das letzte Jahr Revue passieren lassen.
Trotz coronabedingter Startschwierigkeiten haben wir einiges auf die Beine stellen können.
Zu den größten Highlights im Jahr 2022 zählen definitiv die Veranstaltung „Tanz in den Mai“ oder unsere Feier anlässlich unseres 70jährigen Jubiläums. Auch unser Regionserntefest im September mit großen Festumzug oder unsere ,mittlerweile alljährlich stattfindende, Weihnachtstour mit leuchtend geschmückten Trecker lockte hunderte Besucher an.
Aber auch den wöchentlichen Bau unseres Erntewagens oder unsere Monatstreffen darf man nicht vergessen. Alles in allem blicken wir als Landjugend auf ein erfolgreiches und tolles Jahr zurück und hoffen das 2023 mindestens genauso aufregend und schön wird.
Des Weiterem haben wir auf unserer diesjährigen JHV einige Aktionen für das kommende Jahr geplant. Unter anderem wollen wir das Schlammfußballturnier wieder aufleben lassen!









Nach drei Jahren ist Inga Riepen in diesem Jahr von ihrem Posten im Vorstand zurückgetreten. Danke für deinen Einsatz in den letzten Jahren!
Der weitere Vorstand wurde wiedergewählt und neu im Vorstand dabei sind Thore Steinmetz und Marleen Hemme.
Damit setzt sich der Vorstand der Landjugend in diesem Jahr wie folgt zusammen:
Landwirtschafts Ball
Live Standort für Weihnachtstour
Damit auch Ihr wisst wann wir bei euch auftauchen haben wir hier 2 Livestandorte für euch:
https://maps.app.goo.gl/swzQijpYYRS3omWh7
https://maps.app.goo.gl/GtzLPuwBhe6eWMtr6
Beide Links zeigen den gleichen Standort, nur von verschiedenen Endgeräten, sollte eines einmal die Verbindung Verlieren.
Wir freuen uns auf euch.
Weihnachtstour 2022
Es ist wieder soweit, wir sind unterwegs.
Alle Informationen rund um die Tour findet Ihr hier www.landjugend-wedemark.de/weihnachtstour 2022.
Bei Fragen rund um die Tour, meldet euch gerne bei uns.
Eure Landjugend Wedemark
Regionserntefest in Elze
Tanz in den MAI 2022

Wir als Landjugend wollen die Tradition des Tanz in den Mai fortführen! Stattfinden wird es dieses Jahr in Elze bei Goltermann auf der Wiese. Karten erhaltet ihr nur im Vorverkauf bei den oben genannten Stellen, so lange der Vorrat reicht. Nur mit einer Karte ist der Zutritt für das gesamte Gelände erlaubt. Eintritt ist ab 16 Jahre und unsere Veranstaltung wird unter 3G + Selbsttest stattfinden. Wir vertrauen auf eure Ehrlichkeit einen Test Zuhause durchzuführen.
Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt! Wir freuen uns auf euch!
Leuchtende Trecker der Landjugend wieder unterwegs
Am 23.Dezember 2021 ab 17 Uhr ist wieder eine geschmückte Treckerkolonne in der Wedemark unterwegs
Aufgrund der Positiven Resonanz aus dem Letzten Jahr, hat sich die Landjugend Wedemark dazu entschlossen auch in diesem Jahr wieder mit geschmückten Schleppern etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Die Tour startet, wie letztes Jahr, wieder nähe Edeka Lüders in Elze um 17 Uhr auf, die Wedemark zu erleuchten. Im letzten Jahr waren wir sehr positiv überrascht über die vielen Besucher an den Straßen und laden sie dazu ein auch in diesem Jahr dabei zu sein. Leider müssen wir euch wie im letzten Jahr bitten Abstand zu halten und nach Möglichkeit eine Maske zu tragen, um euch und die anderen Mitmenschen zu schützen, damit alle nach diesem Abend gesund und munter in die Feiertage starten können. Ihr wollt mitmachen, habt Fragen oder wollt euch einfach über die Landjugend informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Alternativ sind wir unter (0157 80228136) erreichbar. Detailliertere Informationen findet Ihr über diesen Link:
Wir freuen uns auf alle die Lust darauf haben auch in der aktuellen Zeit etwas Freude zu verbreiten,
eure Landjugend Wedemark